Deutschland zwischen Bedrohung und Aufbruch – Ein umfassender Blick auf Zukunft und Sicherheit. In einer Ära ständigen Wandels ist Sicherheit längst zu einer zentralen Herausforderung für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik...
Sicherheitstipp: Fenster gegen Einbrecher schützen
Bei einem Wohnungseinbruch am Montagnachmittag in der Hubertusstraße in Essen fielen den Tätern 10.000 Euro Bargeld, eine Rolex-Uhr, ein Orientteppich und weitere Wertgegenstände in die Hände.Hier gelangten die Diebe über...
Zukunft und Sicherheit – Deutschland am Abgrund?!
Wir sind dabei, den Bezug zur Realität zu verlieren. Das dringendste Problem, was wir haben, wird von der Politik eher im Verborgenen bearbeitet, und die Medien verschließen die Augen vor...
Zukunft und Sicherheit – Die Herausforderungen der Zukunft
Die Welt steht vor vielschichtigen Herausforderungen, die keine Grenzen kennen und das Leben aller Menschen über Generationen beeinflussen. Von klimatischen Veränderungen bis hin zu sozialen und wirtschaftlichen Verschiedenheiten. Diese globalen...
Zukunft und Sicherheit – Die aktuelle Entwicklung in Deutschland
Die Zeiten sind unruhig. Die Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident hat in Deutschland gemischte Reaktionen hervorgerufen. Viele Experten und Ökonomen sehen überwiegend negative Folgen für die deutsche Wirtschaft. Insbesondere...
Zukunft und Sicherheit – wo stehen wir aktuell?
Wir leben in einer Zeit permanenter Veränderungen. Die Digitalisierung verändert uns gesellschaftlich, ökonomisch, politisch und technologisch. Wir erleben einen tiefgreifenden Wandel in allen Lebensbereichen, der mit exponentieller Geschwindigkeit voranschreitet –...
Sichern Sie Ihr Grundstück
Aus dem Polizeibericht: Im Stadtteil Laurensberg steigen dunkle Gestalten in ein Einfamilienhaus an der Roermonder Straße ein. Die Balkontüre wurde unbemerkt geöffnet und dann das Haus durchsucht. Mit Schmuck im...
Tipps für ein sicheres Zuhause
Wie kann man sich am besten gegen Einbrecher schützen?Deutschlands Wohnungen und Häuser sind oftmals nicht ausreichend vor Einbrüchen geschützt. Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt stetig an. Doch wie schütze ich...
Sicherheit an der Haustür
Tagsüber drangen Einbrecher in eine Wohnung an der Aachener Bachstraße ein. Sie brachen eine doppelflügelige Wohnungstür auf und durchwühlten alle Schränke. Den Mietern, die zur Tatzeit nicht zu Hause waren,...
Morgen können auch Sie dran sein
Die Diebe gelangten tagsüber unbemerkt in das Haus, indem sie eine von außen zugängliche Kellertür aufhebelten. Sie durchwühlten alle Schränke, stahlen, was nicht niet- und nagelfest war, verwüsteten die Zimmer...
Was zählt zur kommunalen Kriminalprävention?
Die Zahl der Straftaten in Deutschland stieg im Jahr 2023 auf den höchsten Stand der letzten acht Jahre - um 5,5 Prozent auf insgesamt 5,94 Millionen. Dabei stieg die Gewaltkriminalität...
Balkontür gegen Einbrecher schützen
Leider hat der Balkon das Potential zu einem ernsthaften Sicherheitsrisiko. Allein die Höhe, in der sich der Balkon befindet, reicht als Schutz vor Einbrechern nicht aus. Der Abstand zur Erde...