Wie man sich am besten bei Bombenexplosionen, Geiselnahmen oder Schießereien verhält.
Die Sicherheitsbehörden geben zu, den sogenannten IS falsch eingeschätzt zu haben. Die Terrororganisation hat offensichtlich ihre Leute unter den Flüchtlingsstrom nach Deutschland gemischt. Darüber hinaus müssen stets auch andere Gefahrenpotentiale, die beispielsweise von rechts- oder linksradikalen Gruppen ausgehen einbezogen werden. Die Sicherheitslage ist sehr ernst zu nehmen. Dies bedeutet, dass mit einem Anschlag in Deutschland und Europa oder auf Urlaubs- und Geschäftsreisen gerechnet werden muss, wobei eine Eingrenzung von Zielobjekten nicht möglich ist.
Doch was können wir tun, wenn es zu einem solchen Ereignis in unserem Umfeld kommt?
Tipps vom Profi – so verhalten Sie sich richtig!
Grundregeln |
|
Verhalten im Gebäude |
|
Verhalten im Freien |
|
Verhalten nach dem Angriff | Achtung, Sicherheitskräfte sollen Sie nicht für Angreifer halten:
|
Bild von thauwald-pictures auf www.stock.adobe.com