Ein Gedankenimpuls der Konzern Sicherheit & Resilienz der Volkswagen AG.Die Welt hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Viele Themen, die heute Teil der täglichen Lage- und Berichterstattung sind,...
Gewalt in deutschen Krankenhäusern – Wer hilft den Helfenden?
Die Notaufnahme ist voll, die Wartezeiten lang, die Stimmung angespannt. Ein Patient schreit, Angehörige drohen, Pflegekräfte weichen zurück. Was früher Ausnahme war, ist heute vielerorts Alltag: Gewalt gegen medizinisches Personal...
Zwischen Selbsttäuschung und Verantwortungsbewusstsein
Eine Szenarioanalyse, abgeleitet aus dem Buch von Carlo Masala "Wenn Russland gewinnt", mit Analysen zu Bedeutungen und Auswirkungen auf deutsche Unternehmen.1. VorbemerkungAuf dem 9. Sicherheitstag der Allianz für Sicherheit in...
Kliniksicherheit ist die stille Kraft, die das Chaos im Zaum hält
Einblicke in die unverzichtbare Rolle eines unterschätzten Systems – mit Fokus auf Kriminalprävention und Kritische InfrastrukturenEinleitungKrankenhäuser sind Orte der Genesung, Pflege und Hoffnung. Doch hinter dem reibungslosen Ablauf medizinischer Versorgung...
Der falsche Techniker – Wenn der Zugang zum Herzen der Klinik führt
Wenn Sicherheit kein Thema ist – wird sie zum Risiko In Kliniken ist das Thema „Sicherheit“ für die meisten Mitarbeitenden – ob im Pflegedienst, in der Technik oder Verwaltung – kein...
Unternehmenssicherheit – gute Vorsätze für 2025?
Das Jahr 2024 ging zu Ende, ohne dass es die erwarteten maßgeblichen gesetzgeberischen Entscheidungen zum Sicherheitsmanagement im Unternehmen gegeben hätte – obwohl entsprechende Entwürfe und Ideen zur Umsetzung von NIS...
Ein Krimineller im Schafspelz – Das Sicherheitsrisiko durch getarnte Bedrohungen im Unternehmen
Das Sicherheitsrisiko durch getarnte Bedrohungen im Unternehmen. Unter den vielfältigen Bedrohungen für die Unternehmenssicherheit nimmt ein besonderer Tätertyp eine Schlüsselrolle ein: der „Kriminelle im Schafspelz“. Diese Person agiert unauffällig und geschickt,...