Die olympischen Spiele von Sotschi vom 7. bis zum 23. Februar 2014 sollen Russland nach Medienberichten ca. 50 Milliarden US-Dollar kosten. Sie sind damit die teuersten Spiele aller Zeiten. Es gibt vier Kategorien von...
Terrordrohungen – Russlands Angst vor den Olympischen Winterspielen in Sotschi
Ein terroristischer Doppelschlag traf erneut Wolgograd, das frühere Stalingrad. Im Zweiten Weltkrieg wendete sich hier das Kriegsgeschehen an der Ostfront zugunsten der Roten Armee. Seither gilt Wolgograd für viele in der russischen Geschichte als...
Der Markt der privaten Sicherheitswirtschaft im Wandel
Sicherheit ist in Deutschland ein Wachstumsmarkt mit Zuwachsraten von rund 80 Prozent, in den letzten 10 Jahren allein bei der Sicherheitsdienstleistung. Über 4 Mrd. Euro werden im Bereich der Dienstleistungen erbracht. Es gibt in...
Sicherheitskonzepte und Krisenmanagement im Vorfeld von Großveranstaltungen
Im Zuge des Champions League Finale am 25. Mai 2013 kamen Schlagzeilen auf, wonach „Städte aus Angst vor Gewalt auf Public Viewing auf die Durchführung von Großveranstaltungen verzichten“. Sprecher einzelner Städte und Organisatoren (z....
Schneechaos und Ausfall „kritischer Infrastrukturen“ – ein wichtiges Übungsthema für Krisenstäbe
Das Schneechaos im nordwestlichen Münsterland Ende 2005 führte zu teilweise nachhaltigem Ausfall der Stromversorgung und unmittelbaren Auswirkungen auf die „Kritische Infrastruktur“ (KRITIS) von drei Kreisgebieten. Auch das Schneechaos mit Sturmfront über mehrere Tage im...
Kommunikations-„Black-Out“ im Siegerland: leere Bildschirme und stumme Telefone
Ein Feuer bei der Telekom-Vermittlungsstelle in der Siegener Innenstadt legte am 21. Januar 2013 nahezu die gesamte Telekommunikation (Festnetz, Mobilfunk D 1, Internet) im Servicegebiet lahm. Nicht nur Direktkunden der Telekom waren beeinträchtigt, sondern...