Rolf Tophoven im hr-iNFO-Interview über die zukünftige Rolle der Taliban in Afghanistan. hr-iNFO-Telefon-Interview – Mitschnitt anhören Rolf Tophoven leitet das Institut für Krisenprävention (IFTUS) in Essen, früher Institut für Terrorismusforschung und Sicherheitspolitik. Schwerpunkt...
9/11 – Das terroristische Inferno
Der militant islamistische Terrorismus, Ausprägungen, Taktiken und Optionen. Der 11.September 2001 ist ein ganz normaler Tag in New York. Die Stadt erwacht und die Menschen strömen in die Büros zu ihren Arbeitsplätzen. Auch die...
3 Fragen an Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Herr Schönbohm, Sie sind Chef der Cyber-Abwehr des Bundes - also zuständig für den digitalen Schutz der Regierungsnetze. Gleichzeitig bieten Sie Wirtschaft und Gesellschaft Unterstützung bei der IT-Sicherheit. Wo liegen aktuell und auf Dauer,...
3 Fragen an Dr. Hans-Georg Maaßen – Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz
Security Explorer: Herr Dr. Maaßen, nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin im Dezember 2016 hat es keinen großen islamistischen Anschlag in Deutschland mehr gegeben. Liegt das nun an der militärischen Schwäche des...
3 Fragen an Frank Hoever, Leiter LKA – NRW
Herr Hoever, Innenminister Herbert Reul hat zuletzt in mehreren Interviews die Strategie „Null Toleranz“ gegen Kriminalität aller Formen als wichtigstes Ziel für Polizei und Sicherheitsbehörden ausgegeben. Was bedeutet dies für Sie in der konkreten...
3 Fragen an Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW
Herr Minister: Nach dem Fall Anis Amri hat es in Deutschland keinen weiteren massiven Terroranschlag mehr gegeben. Woran liegt das – sind die Sicherheitsbehörden so effizient oder hat die islamistische Szene keine Kraft mehr...